TEAM


Wissenstransfer und übertragbare nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Zukunft

Wir sind Architekten und Städteplaner, die sich für bewährte Verfahren nachhaltiger Gestaltungsstrategien einsetzen, um Fachkräfte und Entscheidungsträger durch die dänischen, wertebasierten städtebaulichen Lösungsansätze zu inspirieren.

Unser Team begleitet jedes Jahr über 1500 Führungskräfte und Entscheidungsträger aus über 15 verschiedenen Ländern. Wir sind stolz auf unseren experimentellen Ansatz für Wissenstransfer, und wir engagieren uns für einen offenen Dialog mit unseren Kunden, um bewährte Lösungsansätze weiter zu optimieren.

Hier können Sie unserem Team begegnen:

COPENHAGEN TEAM



Bo Christiansen / Gründer

Lebt und arbeitet seit 1986 in Kopenhagen / Mitglied der Dänischen Architektur Vereinigung AA / Mitglied von "Guiding Architects" / Assistenz Prof. Architektur am DIS - Study Abroad in Scandinavia / hat an der Karch Kopenhagen und der UW Seattle, USA studiert / Scaledenmark wurde 2004 von Vibeke Grupe Larsen & Bo Christiansen gegründet
Nur Vorträge, Bootstouren und Reflexionssitzungen.

Anne Faurskov Hutcheson

Ausgebildet an der Karch in Kopenhagen / zertifizierte Passivhaus Designerin / Mitglied der dänischen und irischen Architektenkammer / hat in Architekturbüros in Dänemark und Irland gearbeitet / spricht Dänisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch / arbeitet seit 2012 als selbständige Architektin / beschäftigt sich mit Architekturführungen in Dänemark und Irland und mit nachhaltigem Bauen

Lasse Schelde

Erfahrener Redner, Moderator und Guide, experte für nachhaltige Mobilität und Stadtplanung / seit 2009 arbeitet er mit Mobilitätslösungen / gründete Mobilitätsnetzwerke, Fahrradbibliotheken / Mitbegründer des 2011 in Kopenhagen gegründeten Bicycle Innovation Lab / heute besitzt er seine eigene Firma Moving Spaces - Beratung für integrierte Mobilitätslösungen auf der ganzen Welt / ist ausgebildeter Architekt (M.A.A. und technical architect), wodurch er sich in allen Bereichen der Architektur zuhause fühlt.

Simon Hjortskov Christensen

Danish urban planner specialised in mobility planning and urban space designing / Graduated MSc at Roskilde University / Living and working in Copenhagen since 2017 / Professional hybrid focusing on urban development in a holistic perspective, embracing design in a both societal and historic perspective / Experienced speaker / part of large scale development projects such as Nordhavn / Currently working as urban mobility planner at the Municipality of Copenhagen / Languages includes Danish, English, Norwegian, and Swedish.

Sara Buhl Bjelke

Architect, CEO and founding partner of architecture studio BCVA since 2013 / live and work in Copenhagen / Proffessional focus on buildings, urban space and urban planning incl. social sustainability / Graduated from The Royal Academy of Fine Arts in 2016 / Worked as architect in DK, USA and the Netherlands / Giving lectures, participating in debates and workshops on city development in Denmark and abroad / Awarded Berlingske Business Talent 2015 / External associate professor at Roskilde University, planning department

Vicente Zaragoza

Is a Copenhagen-based spanish Architect graduated with degrees from both The University of Alicante, Spain and University of Berlin, Germany / currently Founder & Head of Architecture for the Agency BLK Architects based in Lund, Sweden / international experience includes residential, corporate and sustainable buildings as well as masterplans in Spain, Algeria, Ireland and Sweden / speaks: French, German, Swedish, English, Spanish

Marrije Vanden Eynde

Belgische architect en urban designer / woont en werkt in Denemarken sinds 2018 / is deel van HEIM, een Belgisch collectief dat gericht is op sociaal ontwerp / spreekt Nederlands, Engels, Frans, Deens en Duits / is gespecialiseerd in het ontwerp van tijdelijke ruimtes en duurzame stadsontwikkeling

Mario Steiner

Architekt mit abgeschlossenem Architektur Studium an der FH Joanneum Graz (Österreich) /Arbeitserfahrung in Österreich (Feld 72 Architekten) und der Schweiz (Schneider Schneider Architekten) / lebt und arbeitet in Kopenhagen seit 2017 / arbeitet bei 3XN Architekten in der Schnittstelle zwischen Planung und Ausführung / Cube Berlin (Bürobau), Duale Hochschule Stuttgart und Schüco Headquarters Bielefeld (Bürobau) / Freelancer / spricht: Deutsch und Englisch

Carina Franz

Architektin mit abgeschlossenem Architektur Studium an der FH Joanneum Graz, Österreich / div. Freelancerprojekte und Arbeitserfahrung in Österreich und Italien (BEHF Architekten, Wien and ArchitekturConsult, Graz) / Lebt und arbeitet in Kopenhagen seit 2017 / Mitarbeit 2018 bei Sangberg Architekten für einen nach-haltigen, modularen Wohnbau in Helgoland, Deutschland und partiziper Wohnbau in Copenhagen / 2019 Projekt architektin und BIM Koordination bei Wuttke & Ringhof Architekten für ein Inklusionshotel in Deutschland / Sprache: deutsch, fließend englisch und B1Level dänisch

Asal Mohtashami

Ausgebildete Architektin und Stadtentwicklerin / Gründerin von AIM / arbeitet innerhalb sozial nachhaltiger Stadtentwicklung, partizipatorischen Prozessen und gender-sensitiver Architektur/Stadtplanung / Abgeschlossenes Masterstudium an der Dänischen Kunstakademie 2017 und Bachelorstudium für Architektur an der TU München 2015 / lebt in Kopenhagen seit 2015 / Arbeitserfahrung aus der Schweiz, Deutschland und Dänemark / spricht Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Farsi und Luxemburgisch

Martine Lynge Lyngesen

architect / member of Danish Architectural Association / graduated from Royal Danish Academy 2022 from Political Architecture: Critical Sustainability with the project ‘Pre-Care in Post Unification Berlin / works within the research field of inclusive urban space and architecture / fellowship at The Danish Institute in Athens 2022 with the project ‘Gender, Mobility, Intersectionality’ / proprietor of Lynge Lyngesen Arkitekter / Languages: Danish (native), English (fluent)

Marietta Kolind

Danish designer and architect KADK, and certified tourist guide RUC. Live and work in Copenhagen since 1992. Professional focus on building history, urban planning, sustainable building design and transport / Owner of architecture studio / Head of Secretariat for Danish Building Control Association / External lecturer in design and architecture at The International Peoples College. Speaks Danish and English.

Christina Lotzemer-Jentges

Architektin, die in Kopenhagen und im ländlichen Raum in der Nähe von Düsseldorf lebt / Gründerin von L-J STUDIO / erfahrene Dozentin an Hochschulen (TU Dortmund, PBSA und ETH Zürich) / Studienabschluss an der RWTH Aachen im Jahr 2007 / lebte und arbeitete seitdem in Zürich, Maastricht, Sevilla, und am Linken Niederrhein / kreativer Kopf, die sowohl an die Potentiale des ländlichen Raums, als auch an die Verdichtung von Stadt glaubt und an Stärkung von Kultur im Allgemeinen / Christina hat eine positive Art und spricht deutsch, englisch, niederländisch und ein wenig spanisch.

 

 

 

 

 

 

 

 



 NACH OBEN